A B C D H G F E J K N M O S L I R Q P T U Bahnhof Bülach Zürich Winterthur

Viel Platz zum Leben

Das Glasi-Areal besteht nicht einfach aus rund 20 eigenständigen Gebäuden, sondern vielmehr aus den Freiräumen, die diese verbinden. Aus unzähligen Gassen, etlichen Kreuzungen sowie vier zentralen Plätzen. Und überall bist du mittendrin im bunten, unverfälschten und rundum charmanten Glasi-Alltag. Kauf dein Gemüse auf dem Wochenmarkt, gönn dir einen Apéro an der Abendsonne, triff dich mit Freunden oder geniess ganz einfach die schöne Stimmung auf einem Bänkli unter freiem Himmel. All das auf dem Glasi-Areal – in deinem Quartier.

Städtebauliches Konzept

Ahornhof

Die grüne Oase in der Stadt.

Piazza Santeramo

Eleganter Stadtsalon mit mediterranem Flair.

Henri-Cornaz-Platz

Der terrassierte Platz gilt als Treffpunkt des Quartiers.

Glasi-Platz

Hier begegnet man sich auf dem Markt.

Begegnen

Glasi-Platz

Wer vom Bahnhof her ins Quartier kommt, betritt zuerst den Glasi-Platz. Er ist gepflastert und teilweise von Bäumen gesäumt. Hier trifft man sich auf dem Gemüse- oder Flohmarkt und im Sommer finden Theater- und Kinovorstellungen unter freiem Himmel statt.

Piazza Santeramo

Ihren Namen verdankt die Piazza der süditalienischen Stadt Santeramo in Colle, der Partnerstadt von Bülach. Angelehnt an das Leben im südlichen Nachbarland ist die Piazza als eleganter Stadtsalon mit einem Hauch von mediterranem Flair konzipiert.

Henri-Cornaz-Platz

Auf dem terrassierten Platz kommen Jung und Alt zusammen. Unter den Bäumen rollen die Boulekugeln, daneben toben sich die Kids auf dem Spielplatz aus. Direkt am Platz liegen Gemeinschaftsräume und eine Kinderkrippe.

Ahornhof

Der Ahornhof ist eine grüne Oase in der Stadt – ein Platz zum Entspannen, eine Spielwiese und ein Ort der Begegnung in einem. Der Hof ist von mehreren Häusern umschlossen, Balkone und dicht bepflanzte Gartenzimmer richten sich auf ihn aus.

Folge uns!

Verpasse ja nicht den neusten «Gossip» vom Glasi-Areal. Auf Social Media und in unserem Blog halten wir dich up to date.

Quartierprojekte

Im Glasi-Quartier soll von Anfang an ein gutes nachbarschaftliches Zusammenleben ermöglicht und gefördert werden: Daher stellen wir neben den Begegnungsmöglichkeiten im Aussenraum – auf den Plätzen im Glasi-Quartier – verschiedene Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Hier können in Zukunft unterschiedliche Anlässe stattfinden, welche das Miteinander bereichern. Dazu gehören auch Wilkommensanlässe vor dem Einzug, wo das gegenseitige Kennenlernen und das Sammeln von ersten Ideen für gemeinschaftliche Projekte und Aktionen im Quartier im Zentrum stehen. Diese Ideen werden nach Einzug an verschiedenen Anlässen und in unterschiedlichen Arbeitsgruppen weiter bearbeitet und umgesetzt.

Deine Gewerbe-Nachbarn auf dem Areal

Mittendrin, an idealer Lage

192 Wohnungen auf dem Glasi-Areal

Parkhaus mit Miet- und Besucherparkplätzen

Bahnhof Bülach nur 7 Minuten zu Fuss

Stadt Bülach mit rund 22’000 Einwohnern

IM GUSS direkt nebenan

Vom Industrieareal zum urbanen Quartier

Hier, wo jetzt ein lebendiger, urbaner Lebensraum mit hoher Aufenthaltsqualität entsteht, wurde einst während 100 Jahren Glas geblasen.