Rundum hervorragend gelegen
Das Glasi-Areal könnte eigentlich kaum besser gelegen sein. Denn im Grunde hat es seine eigene S-Bahn-Haltestelle – es liegt nämlich nur einen Katzensprung vom Bahnhof Bülach enternt. Von hier dauert die Fahrt nach Zürich nur rund zwanzig Minuten. Und auch Bülachs Stadtzentrum befindet sich quasi vor der Haustür. Wer seine Freizeit gerne in der Natur verbringt, kommt ebenso auf seine Kosten: Bülach ist eine der grössten Waldgemeinden des Kantons.
In Min. | ||||
---|---|---|---|---|
Bahnhof Bülach | 7 Min. | 5 Min. | ||
Altstadt | 15 Min. | 5 Min. | 5 Min. | 12 Min. |
Flughafen | 35 Min. | 10 Min. | 20 Min. | |
Zürich HB | 60 Min. | 20 Min. | 18 Min. | |
Winterthur | 75 Min. | 25 Min. | 20 Min. |
Die Stadt Bülach
Der Bezirkshauptort Bülach ist ein optimaler Mix von Urbanität und ländlichem Wohngefühl. Die Stadt liegt am Rande des Siedlungsgebiets im Grossraum Zürich. Hier dominieren Wiesen und Wälder – und doch ist man in kürzester Zeit mitten im grossstädtischen Treiben.
Die Gemeinde zählt knapp 22‘000 Einwohnerinnen und Einwohner und bietet ein umfangreiches Angebot an Arbeitsplätzen, Bildungseinrichtungen und Freizeitmöglichkeiten. Das Spital Bülach ist einer der grössten Arbeitgeber und Ausbildner der gesamten Region. Seine hervorragende Erschliessung, aber auch die Nähe zur Natur, zu unzähligen Wander- und Velowegen sowie zum Rhein und zur Glatt machen Bülach zum Wohn- und Arbeitsort mit einzigartiger Lebensqualität.